elevateIT - ein Zope/Plone-basierter Applikationsserver für dezentrale Einrichtungen und Unternehmen

  • Send this page to somebody
  • Print this page
Alexander Pilz (syslab.com)

Projekte für Universitäten, Behörden oder internationale Unternehmen stellen häufig Anforderungen, die über die Implementation eines Content Management Systems hinausgehen. Plone ist eine ideale Basis dafür, für andere Anforderungen, die über Plone hinausgehen, gibt es meist Erweiterungsprodukte. Damit diese reibungslos zusammen arbeiten, ist Integrationsarbeit nötig. Das versucht elevateIT.

Besondere Erweiterungen:

  • Durchgängige Mehrsprachigkeit
    • auf Basis von PlacelessTranslationService für das Framework
    • auf Basis von Localizer/LocalContent für die Content Typen Document, Folder, News, Event, Link, Navigation, Portlet
    • auf Basis von i18nLayer für andere Objekttypen
    • Support für Übersetzer / Konsistenzprüfung
  • Flexibles Metadatensystem auf Basis von CMFMetadata
  • Erweiterte Syndikation für
    • Events (auf Basis eines Kalenders)
    • Dokumente
    • News (auf Basis eines Newsboards)
    • Suche
  • LDAP Anbindung
    • Integration von LDAP Userfolder und GroupUserfolder mit Support für Gruppen im LDAP
    • Beispielkonfiguration für OpenLDAP
    • LDAP basierte Personalisierung (Mapping von LDAP Attributen auf Memberattribute)
  • Integration von Objektversionierung auf Basis von ZopeVersionControl, optional mit Workflowintegration
  • Portletsystem für flexible Portalseiten
  • Barrierefreiheit nach WAI-AA

Zurzeit befindet sich elevateIT in der Betaphase. Der hier behandelte Funktionsumfang wird mit der Version 1.0 ende des Jahres verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.elevateit.org.

Created by hadwig
Last modified 04.10.2004 13:45