Ausschreibung für Webfrontends der Stadt München
Die Landeshauptstadt München schreibt zwei Projekte für Web-Frontends aus in denen Python/Zope als mögliche Plattform genannt wird
Bei den Ausschreibungen handelt es sich um ein Webbasiertes Auswerteprogramm Untergrundplan und die Erstellung eines Webbasierten Datenpflegeprogramms - Die weiteren Details (in den Verdingungsunterlagen) können im Webportal der Stadt München bei der Vergabestelle 3 eingesehen werden.
Bei den ausgeschriebenen Web-Frontends geht es technisch im wesentlichen um Anbindungen an Oracle 10g, LDAP v3 und an den UMN-Mapserver. Die Besonderheit an diesen Projekten ist, das hier in den Verdingungsunterlagen Python/Zope explizit als in Frage kommende Technologie erwähnt wird. Das ist daher bemerkenswert, da Python/Zope leider bislang noch nicht auf der sog. "Technologie-Whitelist" der Landeshauptstadt München steht.