Presse
Up one level
Pressearbeit der DZUG
-
Interviews mit deutschsprachigen Plone-Entwicklern
- Die Entwicklung des Content Management Systems Plone wird weltweit von rund 100 Entwicklern vorangetrieben. Jan Ulrich Hasecke hat mit einigen deutschsprachigen Entwicklern über ihre Beiträge gesprochen.
-
Zope-Community gründet DZUG-Verein
- Interessenvertretung für deutschsprachige Anwender möchte Zope in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannter machen.
-
Presseinformation 01/2004: Zope-Community gründet DZUG Verein
- Interessenvertretung für deutschsprachige Anwender möchte Zope in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannter machen.
-
Gründungsvorstand des DZUG Vereins
- Gründungsmitglieder des DZUG Vereins von links: Christian Kopischke, Christan Theune, Jan Ulrich Hasecke, Maik Ihde, Andreas Jung, Volker Bachschneider, Jens Vagelpohl. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Henriette Krech und Marcus Schopen.
-
Rehacare 2004: Barrierefreiheit im Internet muss nicht teuer sein
- Das Open Source CMS Plone erfüllt wichtige Standards für Barrierefreiheit.
-
Presseverteiler der DZUG
-
Offene Briefe des DZUG e.V. an die Regierungen von Deutschland und Österreich
- Schützen Sie die Interessen kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen und beenden Sie endlich die Posse der EU-Kommission!
-
DZUG e.V. evaluiert Plone für eine Marktübersicht des Fraunhofer Instituts
- In der im April erscheinenden "Marktübersicht Portalsoftware 2005", einer Publikation des Fraunhofer Instituts, wird das Open Source Content Management System Plone in der Übersicht ganz oben an erster Stelle erwähnt. Der DZUG e.V. hatte den umfangreichen Fragebogen des Fraunhofer Instituts in Abstimmung mit der Plone Foundation ausgefüllt und so die Aufnahme von Plone in die renommierte Publikation ermöglicht. Das einzige andere Open Source CMS, das den Sprung in die Marktübersicht des Instituts schaffte, war Apache Cocoon.
-
Der Stand des DZUG e.V. auf dem LinuxTag 2005
- Der DZUG e.V. präsentiert Zope in der Stadthalle am Stand Y45
-
DZUG e.V. auf dem LinuxTag 2005
- Mit Carsten Bierwald, Jörg Kubaile, Frank Schuster und Ronni The von der Regionalen Zope User Group (RZUG) Nord-Baden sowie den Vorstandsmitgliedern Christian Theune, Christian Kopischke, Andreas Jung und Jan Ulrich Hasecke ist die Zope-Community auf dem LinuxTag 2005 recht hochkarätig vertreten.
-
Softwarepatente: Europa-Parlament lehnt Ratsrichtlinie ab
- Köthen, den 6. Juli 2005: Mit 648 von 680 Stimmen lehnte das Europaparlament am heutigen Mittwoch die Patentrichtlinie des EU-Rates ab. Der DZUG e.V. begrüßt diese Ablehnung, da die vom Rat vorgelegte Richtlinie mittelständischen IT-Firmen in Europa großen Schaden zugefügt hätte und betrachtet die Ablehnung als Erfolg des öffentlichen Drucks.
-
Brief an die Europaabgeordneten aus Deutschland und Österreich
- Am 27. Juni wendete sich der DZUG e.V. an alle EU-Abgeordneten aus Deutschland und Österreich. Hier ist der Wortlaut des Briefes.
-
Presseinformation: Zweitägige Zope-Tagung in Köthen/Anhalt
- Am 22. und 23. September veranstaltet der DZUG e.V. Deutschsprachige Zope User Group am Sitz des Vereins in Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt (FH) die 6. DZUG-Tagung.
-
Plone Foundation veröffentlicht Plone 2.1
- Das am schnellsten wachsende Open Source CMS bringt neue Version