Zope an der Uni Koblenz
Dipl.-Inform. Torsten Gipp, Universität Koblenz-Landau
Abstract
Die neue Website ist nun so gut wie fertig. Im Vortrag möchte ich zeigen, was die neue Website "im Inneren zusammenhält". Im Vordergrund steht also die konkrete Implementation:
- Welche Produkte haben wir eingesetzt?
- Wie sieht die Ordnerstruktur in der ZODB aus?
- Wie werden die einzelnen Seiten zusammengesetzt?
- Welche Probleme gab es während der Entwicklung?
- und vieles andere mehr.
Die Site ist mit schon fast als "primitiv" zu bezeichnenden Mitteln realisiert: Plain Zope (kein Plone, kein CMF) und keine selbst entwickelten Produkte. Alles nur von der Stange, sozusagen. Ich werde versuchen, unsere Lösung möglichst anschaulich zu präsentieren, ohne mit unnötigen Details zu langweilen.
Der Vortrag richtet sich demnach hauptsächlich an Zope-Anwender, die an unseren Erfahrungen interessiert sind und die grundlegende Informationen über den möglichen Aufbau einer Zope-gestützten Website haben wollen. Außerdem würde ich mich freuen, wenn sich eine konstruktive Diskussion anschließt.